Read the article in English Kai Czeschlik, ehem. CDO der Allianz Group, betont für die Zielerreichung ein gemeinsames Ziel und eine entsprechende Priorisierung, die alles darauf ausrichtet. So können sich Teams stets auf ein großes Thema fokussieren und das große Ziel...
Read the article in English Für Dr. Christoph Hüls, Internal Entrepreneur in Action bei der Merck Group, stehen starke Visionen nicht nur auf PowerPoint Folien, sondern entfalten ihre Kraft durch geteilte Emotionen und gemeinsame Leidenschaft im Team. Und diese können...
Read the article in English Um Verantwortung für Ziele zu übernehmen, empfiehlt Ludwig Askemper, Geschäftsführer von Mondelez Austria, dem Wort die lähmende Schwere zu nehmen. Statt immer wieder zu betonen, dass Ziele erreicht werden „müssen“, wollen Teams auch mit...
Read the article in English Erfolg beginnt im Kopf. Unsere Einstellung zum Erfolg und auch zum gesamten Leben wird maßgeblich von unseren Glaubenssätzen geprägt. Aus positiven Gedanken können wir Kraft und Antrieb schöpfen, destruktive und negative Gedanken lähmen uns...
Read the article in English Für Susann Kunz, Director Brand Strategy and Business Development bei adidas, darf Unternehmenskultur proaktiv geschaffen werden, statt sie einer Eigendynamik zu überlassen. Und auch wenn das nicht über Nacht geschieht, kommt es...